THW-Jugend Datteln engagiert sich für eine saubere Stadt: Teilnahme an der Aktion “Müll im Sack – Stadt auf Zack” 2025
Am vergangenen Samstag, dem 29. März 2025, fand in Datteln die alljährliche Flurreinigungsaktion “Müll im Sack – Stadt auf Zack” statt. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam die Stadt von achtlos entsorgtem Abfall zu befreien. Unter den rund 80 bis 100 Teilnehmenden war auch die THW-Jugend Datteln vertreten, die unter der Leitung von Chantale Schreiber, Helferin im Zugtrupp, im Bereich rund um die THW-Unterkunft aktiv war.
Chantale Schreiber, die selbst 2016 in der THW-Jugend begann, betonte die Bedeutung solcher gemeinschaftlichen Aktionen:
“Ich habe selbst in der THW-Jugend im Jahre 2016 angefangen und gemeinsame Aktionen fand ich immer schön und dass man sieht, dass wir für die Umwelt was geschafft haben.”
Die größte Herausforderung bei der diesjährigen Müllsammelaktion bestand laut Schreiber darin, den Müll aus den dicht bewachsenen Büschen zu entfernen, die an den Hängen von der Hauptstraße sehr schwer erreichbar waren. Dennoch war die Aktion ein voller Erfolg: Insgesamt wurden an dem Tag von allen Teilnehmern zusammen laut Presse schätzungsweise drei Tonnen Abfall gesammelt.
Nach getaner Arbeit trafen sich alle Helferinnen und Helfer am Betriebshof an der Emscher-Lippe-Straße zu einem gemeinsamen Essen. Es gab Gulaschsuppe und vegane Kartoffelsuppe, während der Rotary Club Datteln Lippe frische Waffeln backte. Diese gesellige Runde bot Gelegenheit zum Austausch und stärkte das Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmenden.
Ausblick: THW Datteln beim Spielplatzfest im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
Die nächste Gelegenheit, das THW Datteln in Aktion zu erleben, bietet sich beim Spielplatzfest im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. Am Sonntag, dem 13. April 2025, ab 11:30 Uhr, startet dort die neue Saison mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Familien. Der THW-Ortsverband Datteln wird gemeinsam mit dem Helferverein THW Datteln vor Ort sein.
Während die THW Kameraden den Gerätekraftwagen interessierten Besuchern hautnah vorstellen, backt der Helferverein hausgemachte Waffeln nach Omas Rezept, Kaffee und Slusheis. Die Einnahmen aus dem Waffelverkauf fließen beispielsweise in die Jugendarbeit des THW Datteln aber auch in die Ausstattung der Fachgruppen des THW. Dank solcher Spenden konnte bereits ein Anhänger für die Jugendgruppe, vom stellvertretenden Ortsbauftragten Dieter Dreber liebevoll “Jugend GKW” genannt, sowie eine Unterwasserdrohne für die Fachgruppe Wassergefahren angeschafft werden.
Chantale Schreiber freut sich bereits auf das bevorstehende Fest:
“Ich freue mich jetzt mit den Jugendlichen auf das Spielplatzfest in Waltrop, weil ich immer gerne mit euch ins Gespräch komme und auf vielleicht ganz viele neue Gesichter, die in der THW-Jugend mitmachen wollen - am besten direkt mit den Eltern - denn in einer politisch aufgewühlten Zeit wie heute brauchen wir jeden aus der Gemeinschaft im Bevölkerungsschutz.”
Mitmachen und Teil der THW-Jugend werden
Der THW-Ortsverband Datteln legt großen Wert auf Umweltschutz und die Förderung eines aktiven Gemeinschaftsgefühls. Jugendlichen ab 12 Jahren wird hier die Möglichkeit geboten, sich ehrenamtlich zu engagieren und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über die Kontaktseite des THW Datteln zu melden und Teil dieser engagierten Gemeinschaft zu werden.